Olaf Kieser
StatementsTechnischer Geschäftsführer, Stadtwerke Stuttgart GmbH
»Energie- und Mobilitätswende sind untrennbar miteinander verbunden. Wirklich ökologisch ist eMobilität nur unter Einsatz von Erneuerbaren Energien. Die Wende betrifft aber nicht nur Technik und Antrieb, sondern vor allem das Nutzerverhalten...«
Robert Gantenhammer
StatementsMBA
»Die globale Mobilitätswende ist bereits im Gange und nimmt rasant an Schwung auf. Mobility as a Service wird zunehmend an Bedeutung gewinnen. Autonomen, vernetzten, elektrifizierten und geteilten Fahrzeugen gehört damit die Zukunft. Das Auto, so wie man es heute kennt, kann diese Anforderungen jedoch nur bedingt erfüllen...«
Hans-Jürgen Esch
StatementsGeschäftsführer Esch Projekt Berlin
»Die überfällige Mobilitätswende bringt nicht nur die nötige Elektrifizierung vorhandener automobiler Konzepte. Wichtige Elemente sind vor allem: Intelligente und einfach handhabbare Verbundlösungen, verbesserte Verkehrsinfrastruktur, autonome Fahrzeuge und - besonders wichtig - kompakte, citytaugliche eFahrzeuge. Experimentierräume müssen die nötigen Freiräume für die Beschleunigung dieser Mobilitätswende werden...«
Michael Tschakert
StatementsMitglied der Geschäftsleitung PP:AGENDA
»Um die Bürgerinnen und Bürger im Land auf dem Weg zu einer Neuen Mobilität mitzunehmen sind partnerschaftliche Kooperationen und Handlungsspielräume zwischen verschiedensten Akteuren aus Wirtschaft, Politik und öffentlichen Institutionen mehr denn je notwendig...«
Johann Konradt
StatementsGeschäftsführer Attraktive-Arbeitgeber.com und BEM-Landesvertreter Baden-Württemberg
»Ich unterstütze die vom BEM initiierte Allianz für eine Mobilitätswende, indem ich bei den im Netzwerk Attraktive Arbeitgeber engagierten Unternehmen, attraktiven Städten und Netzwerkpartnern aus Politik und Bildung für gemeinsame Experimentierräume in Deutschland werbe.«

Eine Allianz für die Mobilitätswende
Der Bundesverband eMobilität (BEM), der Bundesverband Solare Mobilität (BSM) sowie die Koordinatoren der ehemaligen vier Schaufenster Elektromobilität haben eine Allianz für die Mobilitätswende initiiert. In einer gemeinsamen Erklärung setzen sich die Verbände und die Fachleute für die Einrichtung von „regulatorischen Experimentierräumen“ ein. Dort sollen in enger Zusammenarbeit von Politik, Unternehmen und Wissenschaft neue Mobilitätsdienstleistungen praxisnah erprobt werden. So können Regionen entstehen, in denen die Mobilitätswende modellhaft vorangetrieben wird.