»Wir brauchen Experimentierräume«
NewsUnsere Straßen sind überlastet, in den Städten steht man entweder im Stau oder fährt Slalom um Lieferfahrzeuge, die Autobahnen werden von Lkw-Kolonnen verstopft, die Schadstoffbelastung steigt. Immer lauter wird eine Verkehrswende gefordert, dennoch scheint Deutschland mit angezogener Handbremse unterwegs zu sein. Warum eigentlich? Ein Gespräch mit dem Mobilitätsforscher Prof. Dr. Andreas Knie.
Christian Heep
Statements»Auf Basis Erneuerbarer Energien wird die Elektromobilität in den nächsten Jahren nicht nur eine neue Form der Fortbewegung beschreiben, sondern vielmehr ein neues Lebensgefühl. Ein Lifestyle, der die Mobilität der Zukunft mit Freiheit, Leidenschaft, Faszination und Umweltbewusstsein verbindet und dies als Selbstverständlichkeit wahrnimmt. Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, was möglich ist, wenn Innovation, Nachhaltigkeit und ein gesunder Menschenverstand zusammen treffen...«
Jakob Oßner
Statements»Wir dringend die Mobilitätswende brauchen!«
Rebecca Golling
StatementsLeiterin E-Mobility, Lechwerke AG
»Klimaschutz geht uns alle an. Jetzt geht es verstärkt darum, die Energiewende auch auf die Straße zu bringen. Die Elektromobilität ist hier ein entscheidender Baustein. Um diese Technologie und neue Mobilitätskonzepte noch schneller voranzubringen brauchen wir mutige Schritte, wegweisende Projekte und vor allem eine praxisnahe Erprobung in Vorbildregionen. Deshalb unterstützen wir die Allianz für die Mobilitätswende.«
Johannes Biermann
StatementsHead of New Business Green Car, Röchling Automotive SE & Co. KG.
»Die Energiewende ist Herausforderung und Chance zugleich. Wir bei Röchling Automotive beschäftigen uns mit der Elektromobilität seit 2010. Wir gestalten durch die Teilnahme an Forschungs- und Entwicklungsvorhaben des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) sowie kundenspezifischen Konzeptaufträgen...«

Eine Allianz für die Mobilitätswende
Der Bundesverband eMobilität (BEM), der Bundesverband Solare Mobilität (BSM) sowie die Koordinatoren der ehemaligen vier Schaufenster Elektromobilität haben eine Allianz für die Mobilitätswende initiiert. In einer gemeinsamen Erklärung setzen sich die Verbände und die Fachleute für die Einrichtung von „regulatorischen Experimentierräumen“ ein. Dort sollen in enger Zusammenarbeit von Politik, Unternehmen und Wissenschaft neue Mobilitätsdienstleistungen praxisnah erprobt werden. So können Regionen entstehen, in denen die Mobilitätswende modellhaft vorangetrieben wird.